Regenwetter und kühle Temperaturen haben die Sommerserenade des Musikvereins Rieden im Pfarrgarten zwar getrübt. Aber die Stimmung unter dem Motto „Musikverein Rieden goes Hollywood“ war trotzdem prächtig. Die Musikanten und Gäste ...weiterlesen
Verschiedene Stimmen, der Gesang von drei Chören, Gitarren-, Flöten- und Keyboard-Klänge und ein vielstimmig singendes Publikum, das alles gab es bei einer Serenade im Riedener Pfarrgaren am Vorabend ...weiterlesen
In der Zeit rund um den Martinstag gibt es viele Bräuche, die sich in Gedenken an den Heiligen entwickelt haben. Laternenzüge mit Pferd, Martinsspiel, Weckmänner, Martinsfeuer, Martinsgänse in Bratenform oder als Gebäck. Oder auch Starkbier. Den "Martinibock".
Gleichnamigen Anstich zelebriert man ...weiterlesen
Musik und Chorgesang, das gehört für Pater Jakob Olschewski zum Warten auf Weihnachten. Deshalb freute sich der Prior des Fährbrücker Konvents der Augustiner über ein „Konzert im Advent“ in der Wallfahrtskirche ...weiterlesen
Unter dem Motto "Konzert im Advent - tauchen Sie ein in eine besinnliche Zeit" hat der Musikverein am dritten Adventssonntag in die Wallfahrtskirche Fährbrück eingeladen.
Das laut einer Pressemitteilung sehr gut besuchte Konzert begann mit einer fulminanten "Fanfare for the Common Man" durch die weiterlesen...
Der Chor Chorisma hat bei seinem Benefizkonzert im Pfarrgarten Rieden einen Spendenerlös von 593 Euro zu Gunsten der Innenrenovierung für die Pfarrkirche St. Odilia eingeholt. Die rund 150 Gäste bekamen einiges geboten.
Vermitteln wollte der Chor unter Leitung von Connie Sauer und ...weiterlesen
Ein Sommerfest im Pfarrgarten hat der Riedener Musikverein gefeiert. Die Kapelle spielte bei der WM-Party zum Auftakt und die Rathausmusikanten unterhielten zum Festausklang. Dazwischen kamen die Nachwuchsmusikanten zu Gehör, die Senioren im Dorf wurden bewirtet ...weiterlesen
Zum 25. Mal haben sich die drei Musikkapellen der Gemeinde Hausen zu einem „Konzertabend unter Gleichgesinnten“ getroffen. Das Gemeinschaftskonzert war einst eine Idee von Wolfgang Keller aus Hausen gewesen. Seitdem zählt es Jahr für Jahr zu den kulturellen Höhepunkten der Gesamtgemeinde mit den drei Ortsteilen Erbshausen, Hausen und Rieden.
„Es ist ein schönes Symbol und ein Grund, zusammen weiterlesen...
Eine musikalische Reise rund um die Welt moderierte Bernd Kaiser beim Adventskonzert des Musikvereins Rieden. In der Pfarrkirche St. Odilia spielte die Blaskapelle unter der Leitung von Andrea Marx ein stimmungsvolles Konzert zum Abschluss des Patroziniumsfestes.
Der Reiseplan der Musikkapelle machte Station im Glacier-Express in der Schweiz, für eine Schlittenfahrt in St. Petersburg oder in Kurt Gäbles "Zauberland". Es gab schwungvolle weiterlesen...
Nicht nur die Musik gefiel. Auch die Gemütlichkeit im Müdesheimer Sportheim kam gut bei den Gästen an. Dabei stand aber der Musikgenuss absolut im Vordergrund. Anfangs unterhielten die Musiker des Musikvereins Rieden (Landkreis Würzburg) unter ihrer Dirigentin Andrea Marx, später ließen sie sich von der heimischen Trachtenkapelle Müdesheim/Reuchelheim ... Weiterlesen
Unter dem Motto "Konzert im Advent - tauchen Sie ein in eine besinnliche Zeit" hat der Musikverein am dritten Adventssonntag in die Wallfahrtskirche Fährbrück eingeladen.
Das laut einer Pressemitteilung sehr gut besuchte Konzert begann mit einer fulminanten "Fanfare for the Common Man" durch die weiterlesen...
Zu einer Sommerserenade im idyllischen Pfarrgarten hatte der Musikverein Rieden eingeladen. Unter der Leitung der Dirigentin Andrea Marx haben die Musikanten der örtlichen Blaskapelle ein abwechslungsreiches... Weiterlesen
Familiär und herzlich war die Atmosphäre des Gemeinschaftskonzerts der Gemeinde Hausen in der Riedener Sporthalle. Im Laufe der vergangenen 24 Jahre ist die Freund- und Partnerschaft der drei Musikkapellen... Weiterlesen
Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihre Herzen für den Zauber der Weihnacht“ hatte der Musikverein Rieden zu einem Adventskonzert in die Wallfahrtskirche Fährbrück eingeladen. An die 300 Gäste sind diesem Wunsch gefolgt, so dass sich mancher Konzertliebhaber nur noch mit einem Stehplatz begnügen musste. Von Anfang an... Weiterlesen
Am 25. und 26. September 2016 war es wieder soweit. Das Herbsfest des Musikvereins Rieden, das schon zum traditionellen Jahresablauf im Vereinsleben gehört, wurde wieder in der Feierscheune der Familien Keller und Stühler bei bestem Herbstwetter gefeiert.
Los ging es ab 15:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen und die Besucher ... weiterlesen
Zur Wiedereröffnung des Pfarrgartens hatte der Musikverein zur Sommerserenade eingeladen. Der Pfarrgarten wird seit Jahren von den örtlichen Vereinen für Veranstaltungen und Feste genutzt. Nun haben ehrenamtliche Helfer ...weiterlesen
|